
Seit Mitte 2021 lebe ich in Brasilien, und seit Anfang 2023 bin ich gemeinsam mit meiner brasilianischen Freundin als Digital Nomade unterwegs. Am Anfang waren wir ständig in Bewegung – ungefähr alle sechs bis acht Wochen haben wir unseren Standort gewechselt und dabei viele verschiedene Regionen des Landes kennengelernt.
Eine längere Station war Florianópolis, wo wir einen Winter verbracht haben. Seit Oktober 2024 machen wir nun eine einjährige Pause in João Pessoa, um neue Energie zu tanken. Danach wollen wir wieder weiterziehen, neue Orte in Brasilien entdecken und alte nochmals besuchen.
Abseits von Karneval, Fußball und Copacabana haben wir dabei unzählige verborgene Juwelen gefunden: wilde Natur, einsame Strände, Wasserfälle und Begegnungen mit Einheimischen, die einem den Blick auf die Welt verändern. Genau diese Geheimnisse möchten wir hier teilen – fernab der üblichen Touristenrouten.
In dieser Rubrik geht es um echte Erfahrungen: brasilianische Kultur, Mentalität, Sprache, Essen, Reisen und den Alltag zwischen Dschungel, Bergen, Stränden, Großstädten und kleinen Orten im Nirgendwo.
👉 Alle Beiträge findest du hier unten….
Noch mehr Eindrücke und Tipps findest du gesammelt auf meiner Startseite Job for a Gringo – Brasilien oder direkt im Blog Archiv
- João Pessoa – Die Strände im Süden | unterwegs mit dem GringoEinleitung Nachdem wir uns im letzten Beitrag den Norden angesehen haben, wollen wir diesmal den Süden erkunden. Im Norden von João Pessoa zieht sich ein einziger langer Strand über 15 km bis nach Dique De Cabedelo. Im Süden dagegen sind die Strände abwechslungsreicher – oft getrennt durch Buchten, Klippen und Felsen. Der ganze Küstenabschnitt ist… João Pessoa – Die Strände im Süden | unterwegs mit dem Gringo weiterlesen
- João Pessoa – der Norden von Cabedelo bis LucenaEinleitung Wenn man länger an einem Ort bleibt, passiert es schnell: man denkt, man hat ja noch genug Zeit, um die Gegend zu erkunden – und schiebt Ausflüge immer wieder vor sich her. Am Ende beginnt man kurz vor der Abreise, jedes Wochenende und manchmal sogar die Wochentage zu verplanen, weil man doch noch alles… João Pessoa – der Norden von Cabedelo bis Lucena weiterlesen
- João Pessoa – Stadtleben an Brasiliens östlichstem PunktWo liegt João Pessoa eigentlich? Ja, João Pessoa – oder einfach Jampa, wie die Einheimischen sagen – liegt am östlichsten Zipfel Amerikas (Amerika ≠ USA) – am Punkt Ponta do Seixas. Von der Stadt aus kann man diesen Ort ganz leicht mit dem Fahrrad erreichen. Viele Karten täuschen hier, weil die Rundung der Erde schlecht… João Pessoa – Stadtleben an Brasiliens östlichstem Punkt weiterlesen
- Weinprobe in Urubici – Vinícola Thera in der Serra CatarinenseNach unserem Abenteuer am Serra do Corvo Branco ging es direkt zur Weinprobe bei der Vinícola Thera. Noch dreckig von der Wanderung – Hosen und Schuhe komplett verstaubt – kamen wir gerade noch rechtzeitig an. Begrüßt wurden wir herzlich, und schon startete die Führung durch die Weinberge. Dabei erfuhren wir die Geschichte des Weinguts und… Weinprobe in Urubici – Vinícola Thera in der Serra Catarinense weiterlesen
- Serra do Corvo Branco in Urubici – künstlicher Canyon und spektakuläre AussichtSerra do Corvo Branco in Urubici Die Serra do Corvo Branco liegt in der Nähe von Urubici, im Süden von Santa Catarina. Berühmt ist sie vor allem für ihren spektakulären, von Menschenhand geschaffenen Canyon. Ursprünglich wurde er angelegt, um eine Verbindung zwischen den Regionen herzustellen – heute ist er eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in der… Serra do Corvo Branco in Urubici – künstlicher Canyon und spektakuläre Aussicht weiterlesen
- Salto de Pêndulo in Urubici – Adrenalin pur im Süden BrasiliensUrubici in Santa Catarina – Natur und Abenteuer im Süden Brasiliens Urubici liegt im Bundesstaat Santa Catarina, im südlichen Brasilien, mitten in der Serra Catarinense. Die Region gilt als Geheimtipp für Naturfreunde und Abenteurer: tiefe Schluchten, beeindruckende Wasserfälle und ein überraschend kühles Klima, das man so in Brasilien kaum erwartet. Im brasilianischen Winter kann es… Salto de Pêndulo in Urubici – Adrenalin pur im Süden Brasiliens weiterlesen
- Tapioca – der brasilianische „Döner“Wenn du abends in Brasilien unterwegs bist, wirst du sie fast in jeder Stadt oder in jedem Dorf finden: kleine Tapioca-Stände, direkt an der Straße, mobil auf Plätzen oder nahe am Strand. Tapioca ist extrem beliebt – nicht nur bei den Brasilianern, sondern auch bei mir: schnell zubereitet, sehr lecker und dazu noch günstig. Ich… Tapioca – der brasilianische „Döner“ weiterlesen
- Alto Paraíso de Goiás – Base-Camp in der Chapada dos VeadeirosFür unsere Reise in die Chapada dos Veadeiros haben wir Alto Paraíso de Goiás als Base-Camp gewählt. Eine kleine Stadt, fast schon ein Dorf, das wie ein Tor zu den vielen Wasserfällen und Wanderungen in der Region wirkt. In den nächsten Beiträgen erzähle ich mehr über die einzelnen Wasserfälle – hier geht es erst einmal… Alto Paraíso de Goiás – Base-Camp in der Chapada dos Veadeiros weiterlesen
- Gringo? Warum Gringo? Was bedeutet Gringo?Wenn man als Ausländer in Brasilien unterwegs ist, dauert es nicht lange, bis man das Wort „Gringo“ hört. Für viele klingt es im ersten Moment abwertend – in Filmen oder im Ausland wird es oft als Schimpfwort dargestellt. Doch in Brasilien hat „Gringo“ eine ganz andere Bedeutung. (meine Erfahrung) Was bedeutet eigentlich „Gringo“? Das Wort… Gringo? Warum Gringo? Was bedeutet Gringo? weiterlesen