Digital Nomad

Als freiberuflicher Softwareentwickler kann ich praktisch von überall arbeiten: Laptop einpacken, WLAN finden – los geht’s.

Ilhabela - Digital Normad - Working - Laptop

Meinen ersten längeren Work-&-Travel-Trip habe ich 2021 nach Brasilien gemacht. Wer nicht länger als 90 Tage bleiben möchte, reist einfach mit dem Touristenstatus ein – der Stempel im Reisepass reicht.

Ein klassischer „Visa-Run“ (kurz raus und wieder rein) ist in Südamerika leider nicht mehr möglich. In Chile und Bolivien ist es offiziell auch nicht erlaubt – dort interessiert das aber niemanden. Nach 90 Tagen muss man sich also für mindestens weitere 90 Tage außerhalb Brasiliens aufhalten.

Seit 2021 gibt es außerdem eine attraktive Option für längere Aufenthalte: das Digital-Nomad-Visum. Damit kann man – je nach Verlängerung – bis zu ein Jahr oder sogar zwei Jahre bleiben. Was dafür nötig ist, habe ich hier zusammengefasst: [Digital Nomad Visa].

Alle Beiträge und Erfahrungen rund um das Leben als Digital Nomade habe ich auf meinem Blog Job for a Gringo – Brasilien zusammengestellt.

Nach oben scrollen