Software-Engineer

java spring-boot maven clean code! git

Über mich

Sven Dahringer

Freiberuflicher Software-Engineer


Seit meinem Diplom-Studium der Technischen Informatik an der Hochschule Karlsruhe arbeite ich als freiberuflicher Software Engineer. Mein Schwerpunkt liegt auf der Backend- und Business-Entwicklung mit Java, Spring Boot und Datenbanken.


Mit über 20 Jahren Erfahrung in Enterprise- und Cloud-Projekten unterstütze ich Unternehmen dabei, skalierbare Microservice-Architekturen und sauberen Code umzusetzen.

Neben meiner technischen Expertise bringe ich auch Soft-Skills mit, die in Projekten entscheidend sind:

  • Pattern Matching & Architekturverständnis & Clean Code!– saubere, wiederverwendbare Lösungen
  • Schnelle Integration in neue Teams – ich finde mich sofort in bestehende Strukturen ein
  • Interesse an neuen Technologien – Kubernetes, Kafka, Cloud & AI
  • Transformation von Anforderungen in sauberen Code – Brücke zwischen Business und IT

Programmiersprachen

  • Java (Java 8–21) – langjährige Erfahrung in Enterprise- und Cloud-Umgebungen
  • C – mehrjährige Projekterfahrung in einem Unternehmensumfeld (1996–2001)

Technologien & Frameworks

  • Spring / Spring Boot – Architektur, Entwicklung, Betrieb
  • API-Design & REST – performante Schnittstellen, API-First-Ansatz
  • Microservices – Kubernetes, Docker, Helm, Keycloak
  • JPA/Hibernate – Datenpersistenz, Optimierung, Migrationen
  • Event-Driven – Kafka Grundkenntnisse
  • AI-Integration/Prompting – open-ai-API
  • Testing – JUnit 4+5, Mockito, Spring-test

Datenbanken

  • Relationale Datenbanken – PostgreSQL, MS SQL Server, Oracle
  • DB-Design & Optimierung – Modellierung, SQL-Skripte, Performance
  • MongoDB – Grundkenntnisse

Entwicklungsumgebungen

  • IntelliJ IDEA (Primärumgebung)
  • Eclipse (ältere Projekte)
  • vi 😉

Tools & CI/CD

  • GitHub Actions, Jenkins – Build & Deployment
  • Maven – Build-Tool
  • SonarQube – Code-Qualität & Security
  • Git (BitBucket, GitHub), Merge vs rebase

Softwarearchitektur

  • Analyse, Design und Umsetzung von Microservice-Architekturen
  • Domain-driven Design (DDD) Grundkenntnisse
  • Clean Code als durchgängiges Prinzip

Methoden & Verfahren

  • Scrum / Kanban / Scrumban – Agile Projekterfahrung
  • Wasserfall (ältere Projekte)
  • UML, RUP (klassische Modellierung)

Sprachen

  • Deutsch (Muttersprache)
  • Englisch (fließend ~ B2)
  • Portugisisch (um pouco)

Bei Interesse können Sie mich gerne kontaktieren.

Mehr über mein Leben als Digital Nomade, Reisen und Erfahrungen findest du auch direkt auf meinem Blog Job for a Gringo – Brasilien

Nach oben scrollen