Digital Nomad Visa für Brasilien

Um dieses neue Visum zu bekommen, muss man nachweisen können, dass man weder kriminell noch von staatlichen Leistungen abhängig ist.

Gehe alle folgenden Punkte sorgfältig durch und denke daran, manche Dinge, wie z. B. das Führungszeugnis kann 2 Wochen oder länger dauern, bis du es erhältst. Ein neuer Reisepass dauert sogar bis zu 6 Wochen. Daher fang frühzeitig damit an deine Dokumenten aus Punkt 1 zusammen zustellen.

Digital Nomad Visa
Wird dein Visum genehmigt, erhältst du es im praktischen Checkkartenformat

1. Vorbereitungen (min. 2-6 Wochen)

Damit dein Antrag auf das brasilianische Digital-Nomad-Visum klappt, solltest du rechtzeitig einige Unterlagen bereithalten. Plane mindestens zwei bis sechs Wochen Vorlauf ein.

  • Reisepass
    Dein Reisepass muss zum Zeitpunkt deiner geplanten Ankunft in Brasilien noch mindestens 6 Monate gültig sein. Eine Neubeantragung kann bis zu 6 Wochen dauern.
  • Aktuelles Passfoto
    Format 3,5 x 4,5 cm. Das Foto wird später auf die ausgedruckte Application aufgeklebt.
  • Geburtsurkunde / Abstammungsurkunde
    Eine Kopie reicht aus.
  • Polizeiliches Führungszeugnis
    Darf nicht älter als 90 Tage sein und sollte natürlich keine Eintragungen enthalten.
    hier kannst du es online beantragen
  • Internationale Krankenversicherung
    Prüfe, ob dein Vertrag einen Schutz von mindestens 1 Jahr außerhalb Europas abdeckt. Persönliche Anekdote:
    Bei mir war das der schwierigste Punkt. Meine private Versicherung deckte nur 6 Monate am Stück ab. Eine Erweiterung wäre möglich gewesen, aber sehr teuer. Alternativ hätte ich in einen High-End-Tarif wechseln können – ebenfalls kostspielig. Da mein Plan war, nach vier Monaten zurück nach Deutschland zu fliegen und erst zwei Monate später wieder einzureisen, war ich effektiv nie länger als 6 Monate am Stück dort. Damit war ich eigentlich auf der sicheren Seite.
    Das Konsulat wollte aber trotzdem einen Nachweis über 12 Monate Versicherungsschutz. Meine Versicherung wiederum stellte mir diese Bestätigung nur aus, wenn ich Hin- und Rückflugtickets vorlegte. Also habe ich die Flüge gebucht – und darauf vertraut, dass mein Visum bewilligt wird.
  • Original-Arbeitsvertrag oder – wie in meinem Fall – eine Beauftragung als Freelancer
  • Nachweise über Einkommen
    Die letzten drei Lohnzettel oder – für Freelancer – Rechnungen deiner Kunden. Damit weist du nach, dass du finanziell unabhängig bist und nicht dem brasilianischen Staat zur Last fällst.
  • Kontoauszüge
    Die letzten drei Kontoauszüge – gleiche Begründung wie beim Punkt zuvor.
  • Selbst verfasste Erklärung
    Eine kurze schriftliche Bestätigung, dass du deine Tätigkeit über technische Kanäle (Internet) ausüben kannst.

Beispiel:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bestätige ich, Sven Jürgen Dahringer, dass ich meine berufliche Tätigkeit als freiberuflicher Softwareentwickler von jedem beliebigen Ort der Welt aus ausführen kann. Ich bin finanziell unabhängig, privat krankenversichert und nicht vorbestraft.

Mit freundlichen Grüßen

Sven Dahringer


2. Visa Application

  1. https://formulario-mre.serpro.gov.br/sci/pages/web/ui/#/servicos-estrangeiros
  2. Folge den Anweisungen auf der Webseite
  3. Als ich das Visum beantragt hatte, gab es als Auswahl noch kein Digital Nomad Visa. Es ist aber identisch mit VITEM XIV. Dies ist eigentlich für Rentner gedacht, welche in Brasilien leben wollen, dort aber nicht arbeiten. Für den brasilianischen Staat scheint dies aber gleich behandelt zu werden.
  4. Lade alle Dokumente aus dem Abschnitt Vorbereitungen hoch
  5. Drucke das Visa-Protokoll aus, klebe dein Passbild drauf und füge deine Unterschrift hinzu

Wichtiger Hinweis; auf keinen Fall vergessen!

Die Bearbeitung deines Antrages beginnt erst, wenn du das Formular auf der Webseite komplett abgeschlossen und alle Dokumente hochgeladen hast. Das Hochladen ersetzt NICHT den Nachweis der orginalen Dokumente. D. h. du musst ALLE Dokumente aus dem Punkt Vorbereitung + das Visa-Protokoll an das zuständige Konsulat per Post schicken. Du hast richtig gelesen, der Reisepass muss an das Konsulat geschickt werden, damit das Visum dort reingeklebt werden kann.


3. E-Consular Überprüfung und Validierung

Bevor du den Antrag (Visa-Protokoll) und deine Dokumente an das Konsulat schickst, muss du dich noch auf der E-Consular Plattform registrieren und deine Dokumente nochmals hochladen.

E-Consular: https://ec-frankfurt.itamaraty.gov.br/


4. Konsulatsgebühren

Die Gebühren müssen im Voraus bezahlt werden. Stand Feb. 2021 waren es 100 €. Den aktuellen Betrag findest auf der vorherigen Webseite des E-Consulars. Bitte prüfe selbst, ob die Bankverbindung noch korrekt ist, da ich hierfür keine Gewähr übernehmen kann. Bei einem anderen Konsulat ist es natürlich auch eine andere Bankverbindung. Lade auch den Nachweis deiner Überweisung auf dem Portal hoch.

Folgende Angaben sind natürlich ohne Gewähr und müssen von dir selbst nochmals recherchiert werden:

EmpfängerGeneralkonsulat von Brasilien in Frankfurt
IBANDE25 5004 0000 0581 4306 00
BICCOBADEFFXXX
BankComerzbank
VerwendungszweckVITEM XIV Digital Nomade Visa / DEIN VOLLSTÄNDIGER NAME
Überweisung der Gebühren

5. Antrag nur über den Postweg

Jetzt hast du es fast geschafft!

Wie oben beim Hinweis schon erwähnt, musst du alle Unterlagen im Original an das Konsulat schicken.

  1. Alle original Unterlagen aus Punkt 1 Vorbereitungen
  2. VISA-Application (=VISA-Protokoll mit Passfoto und Unterschrift)
  3. C5-Briefumschlag
  4. Briefmarken (Stand Feb. 2021 waren es 4,25 €. Dies kann sich in der Zukunft natürlich ändern)

Adresse des Konsulats:

Visaabteilung
Generalkonsulat von Brasilien in Frankfurt
Hansaallee 32 a+b
60322 Frankfurt

Nach ca. 10 Werktagen Bearbeitungszeit erhältst du deine Dokumente zurück, inklusive das Visum im Reisepass. Das Konsulat kann auf ein persönliches Vorsprechen bestehen. Ich denke aber, dies wird eher die Ausnahme sein.

Den aktuellen Stand der Bearbeitung kannst du unter folgender Adresse abfragen:

https://formulario-mre.serpro.gov.br

https://formulario-mre.serpro.gov.br/sci/pages/web/ui/#/servicos-estrangeiros

Wenn der Status auf „ready for delivery“ steht, dauert es noch ca. 3 Tage bis du deine Dokumente per Post erhältst.

Es gibt leider keine telefonische oder digitale Hotline, um seinen Status prüfen zu lassen. Falls du denkst es gibt Probleme, weil sich nichts seit 2-3 Wochen am Status getan hat, versuche mit dem Konsulat Kontakt aufzunehmen. Die Emailadresse solltest du auf der Webseite des Konsulats finden.

Daher nochmals:

Nimm dir viel Zeit und gehe alle hier aufgelisteten Punkte und die auf den Webseiten sorgfältig durch. Prüfe, ob alle Dokumente hochgeladen und auch an das Konsulat verschickt wurden. Falls was fehlt, bekommst du keine automatische Rückmeldung! Reiche es einfach nach.

Die Brasilianer lieben anscheinend die Bürokratie noch mehr als wir. Daher musst du nach der Ankunft in Brasilien dich beim Zoll melden. Wie das geht und was du dort beachten solltest erfährst du im nächsten Eintrag.

Nach oben scrollen