Salto de Pêndulo in Urubici – Adrenalin pur im Süden Brasiliens

Panoramablick über die Schlucht beim Salto de Pêndulo in Urubici, Santa Catarina
Atemberaubender Ausblick über die tiefe Schlucht – hier wird die Dimension der Serra do Corvo Branco erst richtig sichtbar.

Urubici in Santa Catarina – Natur und Abenteuer im Süden Brasiliens

Urubici liegt im Bundesstaat Santa Catarina, im südlichen Brasilien, mitten in der Serra Catarinense. Die Region gilt als Geheimtipp für Naturfreunde und Abenteurer: tiefe Schluchten, beeindruckende Wasserfälle und ein überraschend kühles Klima, das man so in Brasilien kaum erwartet. Im brasilianischen Winter kann es in Urubici sogar schneien – ein einzigartiges Erlebnis für Reisende.

Wir waren im April, also im brasilianischen Herbst, in Urubici unterwegs. Tagsüber kletterten die Temperaturen kaum über 20 °C und nachts wurde es spürbar kalt – perfekt für alle, die der Hitze an der Küste entfliehen wollen. Was viele Europäer nicht wissen: Die Tage sind hier kürzer als in Deutschland. Im April geht die Sonne bereits gegen 6:30 Uhr auf und verschwindet um 18 Uhr wieder hinter den Bergen. Diese Mischung aus frischer Bergluft, kurzen Tagen und rauer Natur macht Urubici zu einem besonderen Reiseziel in Südbrasilien.

Unterkunft in Urubici – rustikal, gemütlich und mit Kamin

Unsere Unterkunft in Urubici war ein echtes Highlight. Das Hotel liegt etwas außerhalb der Stadt, leicht erhöht mit Blick auf die Berge. Die Anlage ist besonders charmant, da jedes Zimmer in einem eigenen kleinen Haus bzw. einer Hütte untergebracht ist. Unser Zimmer war großzügig geschnitten, mit einem großen Bett, gemütlichem Ambiente und – perfekt für die kühlen Nächte in der Serra Catarinense – einem Kamin, der abends für wohlige Wärme sorgte.

Ein besonderes Extra: Wir hatten sogar einen Whirlpool im Zimmer. Nach einem langen Tag in der Natur oder nach einer Fahrt über die spektakuläre Serra do Corvo Branco ist das ein absoluter Luxus.

Zum Hotel gehört außerdem ein großer, rustikaler Gemeinschaftsraum, der für Frühstück und Abendessen genutzt wird. Mit seinen Ledersofas und einem riesigen Kamin in der Wand lädt er zum Entspannen und Verweilen ein – fast wie im Wohnzimmer einer Berghütte.

Auch kulinarisch war unser Aufenthalt ein Genuss:

  • Der Apfelkuchen, den wir dort probiert haben, schmeckte wie frisch von Oma gebacken. So gut, dass wir definitiv noch einmal dafür zurückkehren werden.
  • Für einen gemütlichen Abend bestellten wir uns eine Käse- und Wurstplatte mit einer Flasche Wein direkt aufs Zimmer. Die Region ist nämlich auch für ihre Weine bekannt – über die Weinprobe vor Ort berichten wir ausführlicher im nächsten Beitrag.

Der Sprung – Mutprobe in Urubici

Ein besonderes Erlebnis in Urubici war der legendäre Sprung am Salto de Pêndulo. Schon einige Wochen vor unserem Kurzurlaub hatte Lili den Sprung fest eingeplant – sie plant all unsere Touren, das ist ihre Superpower. Für uns beide war klar: Wir wollen unbedingt das Adrenalin spüren.

Sven springt beim Salto de Pêndulo in die Schlucht, im Hintergrund der Wasserfall in Urubici

Und tatsächlich – es wurde eines der Highlights dieses Urlaubs, gleich neben der Fahrt über die Serra do Corvo Branco und der Weinprobe. Wir sprangen beide in die Tiefe, ein Moment voller Adrenalin, bei dem Mut und Vertrauen gefragt sind.

Nach unseren Sprüngen entstand eines meiner Lieblingsbilder: wir beide auf einem Podest, lachend, in die Luft springend – die perfekte Erinnerung an dieses Abenteuer.

Das Adrenalin war so stark, dass ich es nicht bei einem Mal belassen konnte. Also meldete ich mich kurzerhand noch einmal an, wurde zwischen die geplanten Sprünge eingeschoben – und durfte fast ohne Pause direkt ein zweites Mal springen. Ein doppelter Kick, der den Tag unvergesslich gemacht hat.

Fazit

Urubici und die Serra do Corvo Branco haben uns tief beeindruckt. Die Landschaft wirkt stellenweise fast europäisch, gleichzeitig aber wilder und ursprünglicher. Der Sprung am Salto de Pêndulo ist ein einmaliges Erlebnis und absolut lohnenswert – Adrenalin pur inmitten einer atemberaubenden Kulisse.

Auch kulinarisch hat die Region viel zu bieten: von traditionellen Spezialitäten über feinen Wein bis hin zu süßen Köstlichkeiten wie dem Apfelkuchen. Wer Natur, Abenteuer und Genuss miteinander verbinden möchte, findet in Urubici genau das Richtige.

👉 Lies auch die weiteren Teile unserer Urubici-Reihe:

Hat dir dieser Beitrag gefallen?

Ich freue mich über jedes Feedback – gerne auch Kritik 😉
Ob zu viele Bilder, zu wenige, schlechte Qualität, langweiliger Text oder spannende Infos – schreib mir einfach deine Meinung! Sag mir auch um welchen Beitrag es geht.

Nach oben scrollen