Gedanken über Social Media, Schreiben und echte Eindrücke aus Brasilien
Ich habe mich ganz bewusst für einen eigenen Blog entschieden – und nicht für Instagram oder Facebook als Hauptplattform meiner Beiträge.
In den letzten Jahren habe ich beobachtet, dass die Stimmung in den sozialen Medien immer rauer wird. Zwischen Hate und Hektik bleibt kaum noch Raum, um sich wirklich mit Inhalten zu beschäftigen. Man scrollt durch den Feed/Timeline, bleibt vielleicht ein oder zwei Sekunden hängen – wird wohlmöglich noch negativ getriggert – und schon ist der Moment vorbei.

Hier soll es anders sein.
Mein Blog erzählt von Brasilien, von Reisen, Begegnungen und meinem Leben als Digital Nomad – ganz ohne Politik, Streit oder Polarisierung. Ich möchte, dass man sich Zeit nimmt, um die Geschichten zu lesen, die Bilder anzusehen und ein wenig in dieses Land einzutauchen.
Jeder Beitrag umfasst meist zwischen 500 und 1500 Wörtern und wird mit authentischen Fotos ergänzt – möglichst ohne Filter oder Photoshop, damit der Eindruck echt bleibt.
Wenn du also genug von der Zuckerberg-Dystopie hast, lehn dich zurück, nimm dir ein paar Minuten und genieße die Beiträge hier.
Eine öffentliche Kommentarfunktion habe ich bewusst weggelassen – sie ist für mich ein weiteres Übel der sozialen Medien.
Trotzdem ist mir Austausch wichtig: Interaktion und Feedback gehören auch zu einem Blog dazu.
Ich freue mich über jede Nachricht – und antworte natürlich persönlich.
Ohne soziale Medien keine Reichweite
Auch wenn ich mich bewusst gegen den typischen Social-Media-Wahnsinn entschieden habe – ständiges Posten, ständige Präsenz, Likes jagen – führt heute kaum ein Weg ganz daran vorbei. Ohne soziale Medien findet man schlicht kaum statt. Plattformen wie Instagram, Facebook oder YouTube sind die Schaufenster, über die Menschen überhaupt erst auf den Blog aufmerksam werden.
Deshalb nutze ich sie gezielt, aber in meinem eigenen Tempo und Stil: nicht als Hauptbühne, sondern als Wegweiser hierher. Der Blog bleibt mein eigentliches Zuhause – der Ort, an dem Inhalte Zeit haben, zu wachsen, und nicht im endlosen Strom des Scrollens untergehen.

Alle meine Beiträge
Hier findest du alle meine Blogeinträge aus den obigen Bereichen. Geheimnisse Brasilien und auch spezielle Tipps für Digital Nomaden. Kommt mein Nerd durch, kann es auch sein das ein Beitrag was mit Softwareentwicklung oder KI zu tun hat
Warum wir getriggert werden und uns Social Media manchmal überfordert
Kurzgesagt: „Dein Gehirn ist dumm“ 😄
Eine großartige und zugleich leicht verständliche Erklärung, warum uns Social Media so stark beeinflusst, findet ihr auf einem meiner Youtube-Lieblingskanäle:
👉 Kurzgesagt – In a Nutshell (deutscher Kanal)
mit freundlicher Genehmigung von kurzgesagt.org
💬 Dein Feedback
Falls du jetzt schon Feedback hast – nur zu!
Geht es dir ähnlich, oder siehst du manches ganz anders?
Schreib mir gerne deine Gedanken oder Eindrücke.
Auf Wunsch veröffentliche ich passendes Feedback auch direkt hier auf der Seite.